German | English | |||
|---|---|---|---|---|
| wünschen {vt} {vi} | to wish | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | wünschend | 1. | wishing | |
| 2. | gewünscht | 2. | wished | |
| 3. | er/sie wünscht | 3. | he/she wishes | |
| 4. | ich/er/sie wünschte | 4. | I/he/she wished | |
| 5. | er/sie hat/hatte gewünscht | 5. | he/she has/had wished | |
| 6. | jdm. frohe Weihnachten wünschen | 6. | to wish sb. a happy Christmas | |
| 7. | Ich wünschte, du wärst hier. [geh.]; Es wäre schön, wenn du jetzt hier wärst.; Wärst du doch jetzt hier! | 7. | I wish you were here. | |
| 8. | Ich würde ja gerne noch bleiben. | 8. | I wish I could stay. | |
| 9. | Es wäre schön, wenn er kommen würde / käme. [geh.] | 9. | I wish he would come. | |
| wünschen; wollen {vt} | to want | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | wünschend | 1. | wanting | |
| 2. | gewünscht | 2. | wanted | |
| 3. | wünscht | 3. | wants | |
| 4. | wünschte | 4. | wanted | |
| Alles Gute! (für ein Vorhaben in der Zukunft) | Good luck!; Best of luck! (with / on [Am.] a future project) | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Alles Gute fürs Studium / beim Studium! | 1. | Good luck with your studies! | |
| 2. | Alles Gute am neuen Arbeitsplatz! | 2. | Good luck in your new job.; Best of luck to you in your new job! | |
| 3. | Alles Gute für das kommende Jahr! | 3. | The best of luck for the forthcoming year! | |
| 4. | Wir wünschen euch alles Gute für den Umzug in die Schweiz! | 4. | We would like to wish you the (very) best of luck with / on [Am.] your move to Switzerland! | |
| Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) | Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase) | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. | 1. | I wish you Godspeed in healing from this traumatic event. | |
| 2. | Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. | 2. | We bid you Godspeed in the fight that now looms. | |
| 3. | Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. | 3. | I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life. | |
| 4. | Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] | 4. | Goodbye and Godspeed to you! | |
| jds. Bildung {f} (erworbenes Wissen) | sb.'s education (knowledge acquired) | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Allgemeinbildung {f} | 1. | general education | |
| 2. | Seine Bildung lässt zu wünschen übrig. | 2. | His education is not up to standard. | |
| 3. | Die Bewerber haben einen annähernd gleichen Bildungsstand. | 3. | The applicants have comparable educations. | |
| Böse {n}; Böses; Übel {n} | evil | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Gut und Böse | 1. | good and evil | |
| 2. | jdn. nichts Böses wünschen | 2. | to wish sb. no evil | |
| Glück {n} | fortune; luck | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Glück haben | 1. | to be lucky; to be fortunate | |
| 2. | Glück wünschen | 2. | to wish good luck | |
| 3. | sein Glück versuchen | 3. | to try one's luck | |
| 4. | sich auf sein Glück verlassen | 4. | to trust one's luck | |
| 5. | sein Glück mit Füßen treten | 5. | to spurn one's fortune | |
| 6. | Viel Glück!; Toi, toi, toi! | 6. | Good luck!; Best of luck! | |
| 7. | Viel Glück bei der Fahrprüfung! | 7. | Good luck with your driving test! | |
| 8. | Viel Glück für die Abschlussprüfung! | 8. | Best of luck with your finals!; Best of luck on your finals! [Am.] | |
| 9. | Hast du ein Glück!; Hast du ein Schwein! [ugs.] | 9. | Lucky you! | |
| 10. | die nötige Portion Glück haben; das Glück auf seiner Seite haben | 10. | to enjoy the rub of the green [Br.] | |
| 11. | vom Glück nicht gerade verfolgt werden | 11. | to not have the rub of the green [Br.] | |
| 12. | In letzter Zeit ist es für ihn nicht gut gelaufen. | 12. | He's been down on his luck lately. | |
| 13. | Wirklich? Na, dann viel Glück dabei! [iron.] | 13. | Oh, really? Well, good luck (to you)! / Well, the best of British luck! [Br.] [iron.] | |
| Guten Tag! (Begrüßung; selten Verabschiedung); Schönen Tag! (Verabschiedung) | Good day (to you)! [formal and dated] | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Guten Tag sagen | 1. | to say hello; to say good day [formal] | |
| 2. | jdm. (noch) einen schönen Tag wünschen | 2. | to wish sb. a good day | |
| 3. | Ich begrüße Sie! | 3. | Welcome and good day! | |
| 4. | Noch einen schönen Tag! (Verabschiedung) | 4. | Good day to you! (as a leaving phrase) | |
| sein Herz an etw. hängen [übtr.]; etw. begehren; sich etw. sehnlichst wünschen {v} | to set one's heart on sth. [fig.] | |||
| Examples | Examples | |||
| sich die Mühe machen, etw. zu tun {vi} | to bother to do sth.; to trouble to do sth. [Br.] [formal] | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Sie haben es nicht einmal der Mühe wert gefunden, zu antworten. | 1. | They didn't even bother to reply. | |
| 2. | Sie machte sich nicht die Mühe, ihre Abscheu zu verbergen. | 2. | She didn't trouble to hide her disgust. | |
| 3. | Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, mich nach meinen Wünschen zu fragen. | 3. | They never troubled to ask me what I would like. | |
| 4. | Lass nur!; Bemüh dich nicht! [geh.] | 4. | Don't bother! | |