|  German |  English | |||
|---|---|---|---|---|
| Ungenügend {n}; Nichtgenügend {n} [Ös.] [Schw.]; Fünfer {m} [Ös.]; Fleck [Ös.] [ugs.]; Pinsch [Ös.] [ugs.] (Schulnote) | fail (school grade) | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Ich habe in Biologie ein Ungenügend / ein Nichtgenügend [Ös.] [Schw.] / eine Sechs [ugs.] / einen Fünfer [Ös.] [ugs.] bekommen. | 1. | I got a fail in biology. | |
| 2. | die Lückenhaftigkeit unseres Wissens über mikrobiologische Vorgänge | 2. | the sketchiness of our knowledge of microbiological processes | |
| Bestanden-Nicht bestanden-Prüfung {f} [school] [techn.] | pass-fail test; pass-fail testing | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Bestanden-Nicht bestanden-Prüfungen {pl} | 1. | pass-fail tests; pass-fail testings | |
| durchfallen; scheitern; versagen {vi} | to fail | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | durchfallend; scheiternd; versagend | 1. | failing | |
| 2. | durchgefallen; gescheitert; versagt | 2. | failed | |
| 3. | fällt durch; scheitert; versagt | 3. | fails | |
| 4. | fiel durch; scheiterte; versagte | 4. | failed | |
| 5. | in einer Prüfung durchfallen | 5. | to fail an examination | |
| 6. | kläglich scheitern | 6. | to fail miserably | |
| 7. | an etw. scheitern | 7. | to fail because of sth.; to be unsuccessful because of sth. | |
| ausfallsicher [comp.] [telco.]; betriebssicher [auto]; störungssicher [electr.] {adj} | fail-safe; failsafe | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | ausfallsicherer Betrieb [techn.] | 1. | fail-safe operation | |
| 2. | gefahrlose Technik; gefährdungsfreie Technik | 2. | fail-safe technology | |
| (jdm.) etw. verschweigen {vt} | to fail to disclose sth. to sb.; to fail to mention sth.; to conceal sth.; to withhold sth. from sb. | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | verschweigend | 1. | failing to disclose; failing to mention; concealing; withholding | |
| 2. | verschwiegen | 2. | failed to disclose; failed to mention; concealed; withheld | |
| 3. | etw. arglistig verschweigen | 3. | to fraudulently conceal sth. | |
| 4. | wesentliche Tatsachen verschweigen | 4. | to fail to disclose material facts | |
| 5. | Warum hast du mir das verschwiegen? | 5. | Why didn't you tell me about this? | |
| (äußerste) Frist {f}; Fristende {n}; Termin {m} [adm.] | time limit; deadline | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Antwortfrist {f} | 1. | response deadline | |
| 2. | innerhalb der vorgesehenen Frist | 2. | within the prescribed time limit/deadline | |
| 3. | aufgrund gesetzlicher Fristen | 3. | due to legal time limits; due to statutory deadlines | |
| 4. | einen Termin einhalten | 4. | to meet a time limit; to meet a deadline | |
| 5. | einen Termin nicht einhalten; eine Frist verstreichen lassen | 5. | to miss a time limit; to miss a deadline; to fail to meet a deadline | |
| 6. | eine Frist einhalten | 6. | to observe/comply with a time limit/the time agreed upon | |
| 7. | eine Frist nicht einhalten | 7. | to exceed a time limit/the time agreed upon | |
| 8. | eine Frist versäumen | 8. | to fail to observe the time limit; to default | |
| 9. | jdm. eine Frist setzen/einräumen/ansetzen [Schw.] (für etw. / um etw. zu tun) | 9. | to give sb. a time limit (for sth. / to do sth.) | |
| 10. | die Frist verlängern; die Frist erstrecken [Ös.] [adm.] | 10. | to extend the deadline | |
| 11. | Die Frist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem …; Der Fristenlauf beginnt mit dem Tag, an dem … | 11. | The time limit begins to run from the date when … | |
| es unterlassen/verabsäumen, etw. zu tun; etw. nicht tun {vi} [adm.] | to fail to do sth.; to omit to do sth. [formal] | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Oliver hat nicht erwähnt, dass er verheiratet ist. | 1. | Oliver omitted to mention that he was married. | |
| 2. | Manchmal verstehe ich mich selbst nicht. | 2. | Sometimes I fail to understand myself. | |
| 3. | Fehlende Planung ist der erste Schritt zum Misserfolg. | 3. | Failing to plan is planning to fail.; If you fail to plan you plan to fail. | |
| Zuverlässigkeitsprüfung {f} [techn.] | fail-safe test | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Zuverlässigkeitsprüfungen {pl} | 1. | fail-safe tests | |
| ausfallen {vi} (Technik) | to fail | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | ausfallend | 1. | failing | |
| 2. | ausgefallen | 2. | failed | |
| 3. | kurz ausfallen | 3. | to fail briefly | |
| etw. einsehen; begreifen; verstehen; nachvollziehen; jdm. klar werden; sich jdm. erschließen [geh.] {vt} | to see; to recognize; to recognise [Br.]; to understand sth. | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | einsehend; begreifend; verstehend; nachvollziehend; klar werdend; sich erschließend | 1. | seing; recognizing; recognising; understanding | |
| 2. | eingesehen; begriffen; verstanden; nachvollzogen; klar geworden; sich erschlossen | 2. | seen; recognized; recognised; understood | |
| 3. | sieht ein; begreift; versteht; vollzieht nach; wird klar; erschließt sich | 3. | sees; recognizes; recognises; understands | |
| 4. | sah ein; begriff; verstand; vollzog nach; wurde klar; erschloss sich | 4. | saw; recognized; recognised; understood | |
| 5. | Mir ist nicht klar, wieso das wichtig ist.; Ich verstehe nicht, inwiefern das von Belang ist. | 5. | I don't see how / why / that it matters. | |
| 6. | Im Rückblick wird klar, dass das der Anfang vom Ende war. | 6. | With the benefit of hindsight, we can see that it was the beginning of the end. | |
| 7. | Mir ist nicht klar, worauf du hinaus willst.; Ich weiß nicht, was du meinst. | 7. | I fail to see what you're trying to say. | |
| 8. | Ich verstehe nicht, wozu das gut sein soll. | 8. | I fail to see the point of doing so. | |
| 9. | Das sehe ich nicht ein.; Ich wüsste nicht, warum. | 9. | I don't see why. | |
| 10. | Ach so, ich verstehe! | 10. | Oh, I see! | |