German | English | |||
|---|---|---|---|---|
| arrangieren {vt} | to arrange | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | arrangierend | 1. | arranging | |
| 2. | arrangiert | 2. | arranged | |
| 3. | arrangiert | 3. | arranges | |
| 4. | Blumen arrangieren | 4. | to arrange flowers | |
| etw. anordnen; ordnen; aufstellen; arrangieren {vt} | to marshal sth. | |||
| Examples | Examples | |||
| etw. einfädeln; arrangieren; aushecken [pej.]; ersinnen [geh.] {vt} | to arrange; to contrive sth. | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | einfädelnd; arrangierend; ausheckend; ersinnend | 1. | arranging; contriving | |
| 2. | eingefädelt; arrangiert; ausgeheckt; ersonnen | 2. | arranged; contrived | |
| einfädeln; organisieren; arrangieren; in die Wege leiten {vt} | to engineer | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | einfädelnd; organisierend; arrangierend; in die Wege leitend | 1. | engineering | |
| 2. | eingefädelt; organisiert; arrangiert; in die Wege geleitet | 2. | engineered | |
| etw. inszenieren; arrangieren {vt} | to stage; to stage-manage sth. | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | inszenierend; arrangierend | 1. | staging; stage-managing | |
| 2. | inszeniert; arrangiert | 2. | staged; stage-managed | |
| 3. | inszeniert; arrangiert | 3. | stages | |
| 4. | inszenierte; arrangierte | 4. | staged | |
| 5. | seinen eigenen Tod inszenieren | 5. | to stage one's own death | |
| leiten; arrangieren {vt} | to boss | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | leitend; arrangierend | 1. | bossing | |
| 2. | geleitet; arrangiert | 2. | bossed | |
| zurechtstellen; arrangieren {vt} | to posture | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | zurechtstellend; arrangierend | 1. | posturing | |
| 2. | zurechtgestellt; arrangiert | 2. | postured | |
| 3. | stellt zurecht; arrangiert | 3. | postures | |
| 4. | stellte zurecht; arrangierte | 4. | postured | |
| etw. umgestalten; etw. neu arrangieren {vt} | to recast sth. | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | umgestaltend; neu arrangierend | 1. | recasting | |
| 2. | umgestaltet; neu arrangiert | 2. | recast | |
| (jdm.) etw. (im Voraus) bekanntgeben; anzeigen {vt} [adm.] | to give (sb.) notice of sth. | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | ohne vorherige Benachrichtigung; ohne vorherige Verständigung | 1. | without notice | |
| 2. | etw. formgerecht bekanntgeben; etw. ordnungsgemäß anzeigen | 2. | to give due notice of sth. | |
| 3. | von etw. umgehend Mitteilung machen | 3. | to give prompt notice of sth. | |
| 4. | im Voraus bekanntgeben, dass …; im Voraus Mitteilung machen, dass …; vorher Bescheid sagen, dass … [ugs.] | 4. | to give advance notice that …; to give prior notice that … | |
| 5. | Hiermit wird bekanntgegeben, dass … | 5. | This is to give notice that …; Notice is hereby given that … | |
| 6. | Sie müssen das mindestens 2 Wochen im Voraus bekanntgeben/ankündigen. | 6. | They must give not less than 2 weeks' notice. | |
| 7. | Geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit wir alles für Ihre Ankunft arrangieren können. | 7. | Please give us enough notice to prepare for your arrival. | |
| 8. | Sie haben vorher nicht Bescheid gesagt, dass sie umziehen. | 8. | They gave no advance notice that they were moving. | |
| sich arrangieren lassen {vr} | to be arrangeable | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | etwas lässt sich einrichten | 1. | sth. is arrangeable | |