German | English | |||
|---|---|---|---|---|
| Getränk {n}; Trank {m} [geh.]; Trunk {m} [poet.] [cook.] | drink; beverage [formal] | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Getränke {pl}; Tränke {pl}; Trünke {pl} | 1. | drinks; beverages | |
| 2. | Aufgussgetränk {n} | 2. | infusion beverage; infusion drink | |
| 3. | Begrüßungsgetränk {n} | 3. | welcoming drink | |
| 4. | alkoholfreies Getränk | 4. | soft drink | |
| 5. | alkoholische Getränke; Alkoholika | 5. | alcoholic beverages | |
| 6. | stark alkoholisches Getränk; etwas Starkes [ugs.] | 6. | hard drink | |
| 7. | (alkoholischer) Trunk {m}; (edler, feiner) Tropfen/Tröpfchen [ugs.]; Bierchen; Schnäpschen [ugs.] | 7. | bevvy | |
| 8. | süßes Getränk; Süßgetränk {n} | 8. | sweetened drink; sweetened beverage | |
| 9. | Wir haben gestern Abend einiges getrunken. | 9. | We had a few bevvies last night. | |
| 10. | ein warmes Getränk | 10. | a hot drink | |
| 11. | alkoholfreies/-armes Getränk nach einem stark alkoholischem Getränk | 11. | chaser [Am.] | |
| 12. | Schluck zum Nachspülen (stark alkoholisches Getränk); Rachenputzer {m} [ugs.] | 12. | chaser [Br.] | |
| 13. | Ein Bier bitte und danach einen Rum zum Nachspülen. | 13. | I'll have a beer with a rum chaser. | |
| 14. | Getränke (Überschrift auf der Speisekarte oder Aufschrift) | 14. | Beverages (heading on a menu or a displayed notice) | |
| Getränk {n} | potation | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Getränke {pl} | 1. | potables | |
| (alkoholisches) Getränk {n}; Drink {m} | tipple [Br.] [coll.] | |||
| Examples | Examples | |||
| Zusammenstellung {f}; Kreation {f}; Mixtur {f}; Gebräu {n} (Getränk); Cocktail {m} (Getränk) [cook.] | concoction | |||
| Examples | Examples | |||
| etw. zusammenstellen; zusammenbrauen (Getränk) {vt} [cook.] | to concoct sth. | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | zusammenstellend; zusammenbrauend | 1. | concocting | |
| 2. | zusammengestellt; zusammengebraut | 2. | concocted | |
| 3. | ein Getränk brauen | 3. | to concoct a drink | |
| 4. | eine Mahlzeit zusammenstellen | 4. | to concoct a meal | |
| 5. | aus den Resten einen Eintopf kreieren/zaubern | 5. | to concoct a stew from the leftovers | |
| 6. | ein schnell zusammengeschustertes Gericht | 6. | a hastily concocted dish | |
| Bowle {f} (Getränk) [cook.] | (cold) punch | |||
| Examples | Examples | |||
| Eiswürfel {m} | ice cube | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | mit Eiswürfeln; on the rocks (Getränk) | 1. | on the rocks | |
| Erfrischung {f} [cook.] | refreshment | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | Erfrischungen {pl} | 1. | refreshments | |
| 2. | etwas Flüssiges (Getränk) [humor.] | 2. | some liquid refreshment | |
| 3. | Nach der Veranstaltung werden Erfrischungen gereicht. | 3. | Refreshments will be served after the event. | |
| jdn. heimlich betäuben; jdm. ein Betäubungsmittel ins Essen/Getränk mischen {vt} | to dope sb. | |||
| Examples | Examples | |||
| 1. | heimlich betäubend; ein Betäubungsmittel ins Essen/Getränk mischend | 1. | doping | |
| 2. | heimlich betäubt; ein Betäubungsmittel ins Essen/Getränk gemischt | 2. | doped | |
| 3. | Die Einbrecher hatten den Wachhund betäubt. | 3. | The burglars had doped the guard dog. | |
| 4. | Der Wein war (mit einem Betäubungsmittel) präpariert. | 4. | The wine was doped. | |
| alkoholisches Getränk {n} aus Sekt und Orangensaft | mimosa [Am.] | |||
| Examples | Examples | |||