|
| Schuld {f} (finanzielle Verpflichtung) [fin.] | | | debt |
|
| Examples | | | Examples |
1. | Schulden {pl}; Verschuldung {f} | | 1. | debts |
2. | Altschulden {pl} | | 2. | long-standing debts |
3. | Nettoschuld {f} | | 3. | net debt |
4. | Stillhalteschulden {pl} | | 4. | frozen debts |
5. | uneinbringliche Forderung; uneinbringliche Schuld | | 5. | bad debt |
6. | vorrangige Schulden | | 6. | senior debts |
7. | die Schulden bei seinem Bruder; die Schulden, die er bei seinem Bruder hat | | 7. | his debts to his brother; the money he owes his brother; what he owes his brother |
8. | Schulden haben; verschuldet sein | | 8. | to be in debt |
9. | bei jdm. Schulden haben; bei jdm. in der Kreide stehen | | 9. | to be in debt to sb.; to be in hock to sb. |
10. | in jds. Schuld stehen | | 10. | to be in sb.'s debt |
11. | eine Schuld begleichen/tilgen | | 11. | to clear a debt |
12. | in Schulden geraten; sich verschulden | | 12. | to get into debt; to run into debt |
13. | bis über beide Ohren in Schulden stecken | | 13. | to be up to your ears in debt; to be in debt up to your ears |
14. | Schulden machen | | 14. | to incur debts |
15. | aus den Schulden herauskommen | | 15. | to get out of debt |
16. | jdm. eine Schuld erlassen; jdn. von einer Schuld befreien | | 16. | to forgive sb. a debt |
17. | frei von Schulden bleiben | | 17. | to keep out of debt |
18. | seine Schulden nicht zahlen; Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen | | 18. | to default on one's debts |
19. | Einziehung von Schulden | | 19. | collection of debts |
|
|
| Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) | | | challenge (for sb.) |
|
| Examples | | | Examples |
1. | Herausforderungen {pl} | | 1. | challenges |
2. | Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. | | 2. | This job is a real challenge. |
3. | die Herausforderungen, die auf uns zukommen | | 3. | the challenges that lie in store for us |
4. | der Reiz des Unbekannten | | 4. | the challenge of the unknown |
5. | Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. | | 5. | I am willing to face/respond to new challenges. |
6. | Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. | | 6. | I see this examination as a challenge. |
7. | Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. | | 7. | We will rise to/meet the challenges of the next few years. |
8. | Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. | | 8. | I relish the challenge of rebuilding the club. |
9. | Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. | | 9. | The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities. |
10. | Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. | | 10. | Teaching adolescents can be quite a challenge. |
11. | Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. | | 11. | My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career. |
12. | Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. | | 12. | The ski slope offers a high degree of challenge. |
13. | Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. | | 13. | The challenge now is to find enough qualified staff for it. |
14. | In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. | | 14. | With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students. |
15. | Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. | | 15. | It is a world full of surprises to anyone open to the challenge. |
|