|
| Auge {n} [anat.] | | | eye |
|
| Examples | | | Examples |
| 1. | Augen {pl} | | 1. | eyes |
| 2. | geistiges Auge [übtr.] | | 2. | mind's eye |
| 3. | mit aufgerissenen Augen | | 3. | saucer eyed |
| 4. | mit bloßem Auge | | 4. | with the naked eye; for the naked eye |
| 5. | mit freiem Auge nicht erkennbar | | 5. | cannot be seen with the naked eye |
| 6. | unter vier Augen | | 6. | in private |
| 7. | jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.] | | 7. | to lose sight of sb. |
| 8. | ein Auge zudrücken [übtr.] | | 8. | to turn a blind eye [fig.] |
| 9. | sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen | | 9. | to go into a risk with one's eyes open [fig.] |
| 10. | mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.] | | 10. | to go through life with one's eyes open [fig.] |
| 11. | blaues Auge; Veilchen {n} [ugs.] [med.] | | 11. | black eye; shiner [coll.] |
| 12. | schrägstehende Augen | | 12. | slanted eyes |
| 13. | stechende Augen | | 13. | ferrety eyes |
| 14. | wässrige Augen | | 14. | liquid eyes |
| 15. | große Augen machen | | 15. | to be all eyes |
| 16. | direkt vor den Augen von | | 16. | in full view of |
| 17. | Augen mit schweren Lidern | | 17. | hooded eyes |
| 18. | mit aufgerissenen Augen; großäugig {adj} | | 18. | wide-eyed; round-eyed |
| 19. | mit zusammengekniffenen Augen | | 19. | with narrowed eyes |
| 20. | vor meinem geistigen Auge | | 20. | in my mind's eye |
| 21. | seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben | | 21. | to have eyes at the back of your head |
| 22. | jdn./etw. vor Augen haben | | 22. | to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight |
| 23. | jdm. die Augen öffnen | | 23. | to give sb. a reality check |
| 24. | Lichtblitze vor den Augen sehen | | 24. | to see flashes of light before your eyes |
| 25. | Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen | | 25. | to have floaters swimming before your eyes |
| 26. | nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] | | 26. | to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.] |
| 27. | Er hat ein blaues Auge. | | 27. | He has a black eye. |
|
|
| Wissenslücke {f}; Betriebsblindheit {f} | | | blind spot [fig.] |
|
| Examples | | | Examples |
| 1. | auf einem Auge blind sein [übtr.] | | 1. | to have a blind spot [fig.] |
| 2. | Das ist vielleicht eine Bildungslücke, mit der ich aber gut leben kann. | | 2. | It's a blind spot of mine, perhaps, but one I'm happy to live with. |
| 3. | Bei Mathematik/Wenn es um Computer geht, bin ich ein Analphabet. | | 3. | I have a blind spot concerning maths/where computers are concerned. |
| 4. | Wenn es um das Benehmen ihrer verwöhnten Kinder geht, ist sie (auf einem Auge) blind. | | 4. | She has a blind spot when it comes to her spoiled children's behaviour. |
| 5. | Der Internetriese scheint auf dem Datenschutzauge blind zu sein. | | 5. | The Internet giant seems to have a blind spot when it comes to data protection. |
|